Honorarfinanz Mobile Menu
Stuttgart-Nord

Häufige Fragen

Was ist Honorarberatung? Hier finden Sie umfangreiche und spezifische Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Honorarfinanz AG, die Honorarberatung und das smarte Investieren

Lernen Sie mit der Honorarberatung die bessere Alternative zur üblichen Bank- und Finanzberatung bei allen Themen rund um Ihre Finanzen kennen. Informieren Sie sich zielgerichtet über das Angebot, die Vorteile und Ihre Handlungsoptionen. Werfen Sie einen ersten Blick auf wissenschaftlich fundierte Geldanlagen. Ordnen Sie ETFs und Indexfonds im Vergleich zu teuren Investmentfonds ein und entdecken Sie, warum echte Beratung nur auf Honorarbasis möglich ist.

All diese Themen beschäftigen Anleger, wenn sie das erste Mal Kontakt zur Honorarberatung haben. Die häufigsten Fragen haben wir für Sie zusammengestellt. Viel Freude beim Entdecken und viele neue Erkenntnisse wünscht Ihnen

Ihre Honorar-Anlageberaterin

Christine Blank

Sie haben weitere Fragen? Ich mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Gern können Sie für weitere Informationen auch meine Anlegersprechstunde nutzen.

07193 27 400 54

Termin online buchen

c.blank@honorarfinanz.ag



Zur Honorarfinanz AG

Wer ist die Honorarfinanz AG und was macht sie anders?

Die Honorarfinanz AG ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin und der Deutschen Bundesbank beaufsichtigtes Institut für unabhängige Honorar-Anlageberatung. Was wir anders machen? Kurz gesagt: Unsere Kundinnen und Kunden bekommen eine hochwertige, unabhängige Anlageberatung und Vermögensberatung wie sie sonst nur institutionellen Anlegern oder sehr vermögenden Privatpersonen vorbehalten ist. Das Ganze zu einem fairen Preis – eingebettet in ein faires und transparentes Geschäftsmodell. Ist das besonders? Leider ja! Die meisten Banken und Finanzdienstleister in Deutschland verkaufen ihren Kunden Produkte, um damit Geld zu verdienen. Weil viele dabei nicht mit offenen Karten spielen, können Anleger nicht frei und informiert entscheiden. Die einzige Antwort: Echte, unabhängige Beratung, bei der der Honorarberater/ die Honorarberaterin wie ein Anwalt auf der Seite des Kunden steht.

Die Honorarfinanz AG hat an verschiedenen Standorten in Deutschland Niederlassungen.

Was ist Honorar-Anlageberatung?

Honorar-Anlageberatung ist eine gesetzlich geschützte Bezeichnung, die nur Unternehmen tragen dürfen, die im Honorar-Anlageberater Register der BaFin gelistet sind. Von allen in Deutschland tätigen Honorarberatern erfüllen diese sehr strengen Qualitätskriterien nur sehr wenige Anbieter, unter anderem die Honorarfinanz. Honorar-Anlageberatung ist eine unabhängige Beratung, bei der vom Berater keinerlei Provisionszahlungen von Produktanbietern angenommen werden dürfen. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie Ihrem Honorarberater direkt ein vorher vereinbartes Honorar und erhalten im Gegenzug eine wirklich unabhängige Anlageberatung sowie provisionsfreie Produkte. So werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite- und das gesetzlich garantiert!

Zur Beispielrechnung Geldanlage

Welche Anbieter für Finanzdienstleistungen gibt es überhaupt und wozu gehört die Honorarfinanz AG?

Die Beratung zu Finanzthemen wird in Deutschland von 4 verschiedenen Anbietergruppen geleistet. Der vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz geförderte „Wegweiser Finanzberatung“  bietet hier eine gute Übersicht. Die Honorarfinanz AG gehört zur Gruppe der Honorarberater und erfüllt in diesem Segment als einer von nur wenigen Anbietern die höchsten Qualitätsanforderungen für die Eintragung in das Honorar-Anlageberater Register der BaFin.

Wer sind die Kunden der Honorarfinanz AG?

Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen und Altersgruppen entscheiden sich für eine Zusammenarbeit mit der Honorarfinanz AG. Besonders Akademiker, Mediziner, Freiberufler, Führungskräfte und Unternehmer nutzen für ihre komplexen Finanzthemen die qualitativ hochwertige unabhängige Beratung, während Anleger mit geringem oder mittlerem Finanzwissen es schätzen, dass sich ein gut ausgebildeter Honorarberater um ihre Themen kümmert, der dabei ausschließlich ihre Interessen im Blick hat.

Zu Honorarberatung für Akademiker, Führungskräfte und Unternehmer

Was sind die 3 größten Vorteile, die ich als Kunde der Honorarfinanz habe?

  • Weniger Ärger: Sie sprechen mit einem kompetenten Berater, der wie Ihr Steuerberater oder Rechtsanwalt ausschließlich Ihre Interessen vertritt.
  • Mehr Zeit: Wir bringen Ihre Finanzthemen voran und kümmern uns laufend darum, damit Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens haben.
  • Mehr Geld: Unsere effizienten Strategien sparen unnötige Kosten und bringen die bestmöglichen Renditen.

Zu den Leistungen der Honorarberatung

Wie kann ich sicher sein, dass die Honorarfinanz wirklich unabhängig berät und keine Provisionen oder versteckten Gebühren erhält?

Die Honorar-Anlageberatung ist seit 2014 gesetzlich geregelt. Sie können also ganz sicher sein, dass wir keinerlei Provisionen vereinnahmen dürfen. Für unsere Beratungsleistung werden wir ausschließlich durch den Kunden vergütet und durch Niemanden sonst. Was das genau bedeutet erfahren Sie auf der Seite der BaFin.

Zur Seite der BaFin über Honorar-Anlageberatung

 



Zu den Leistungen

Bietet die Honorarfinanz AG Finanz- und Anlageberatung an?

Ja. Wir beraten unsere Kunden auf Wunsch zu allgemeinen Fragen der Geldanlage oder zu individuellen Finanzthemen. Mit Blick auf Ihre Gesamtsituation sagen wir Ihnen auch, ob Sie Ihr Geld vielleicht lieber in die Entschuldung von Krediten, in ein Haus oder eine neue Firma investieren sollten. Die Entscheidung darüber, zu welchem Thema Sie Informationen haben möchten, liegt  dabei ganz bei Ihnen. Wenn Sie sich aber für unser Angebot entscheiden, unterstützen wir Sie bei jedem Schritt den Sie mit uns gehen, damit Ihre Entscheidungen Ihren Bedürfnissen und Zielen entsprechen.

Zur Unabhängigen Anlageberatung

Wie unterstützt mich die Honorarfinanz AG dabei, ein Gesamtkonzept für meine Finanzthemen zu erstellen?

Gerade bei dieser umfangreichen Aufgabe kann ein unabhängiger Berater wie die Honorarfinanz Sie optimal unterstützen: Im Rahmen einer Finanzplanung erfassen wir Ihren IST-Status sowie Ihre finanziellen Ziele und definieren daraus Ihren SOLL-Status. Aufgrund dieser Informationen entwickeln wir ein individuell auf Sie zugeschnittenes Anlagekonzept, welches wir anschließend gemeinsam umsetzen. Für bestehende Finanzprodukte erstellen wir Gutachten, die Ihnen transparent aufzeigen, ob diese Produkte für die Erreichung Ihrer Ziele geeignet sind. Bei jährlichen Strategiegesprächen überprüfen wir die gemachten Fortschritte und nehmen, wenn erforderlich, Anpassungen vor. Ihre Finanzplanung können Sie übrigens online einsehen und sich dadurch jederzeit einen Überblick über Ihre aktuelle Zielerreichung verschaffen.

Zur Lebens-Liquiditätsplanung

Zum Beratungsprozess

Bietet die Honorarfinanz AG auch nachhaltige Anlagekonzepte mit ethischen, sozialen und ökologischen Schwerpunkten an?

Ja. Immer mehr Anleger interessieren sich auch bei Ihren Vermögensanlagen für nachhaltige Themen. Als unabhängiger Honorarberater informiert die Honorarfinanz objektiv über die Möglichkeiten und Grenzen, Geld unter Berücksichtigung der sogenannten ESG-Kriterien anzulegen und konstruiert für ihre Kunden nachhaltige Anlagestrategien. Als zertifizierte EcoAnlageberaterin verfügt Ihre Honorarberaterin in der Region Stuttgart-Nord über langjährige Erfahrung und Kompetenz bei nachhaltigen Vermögensanlagen.

Zur Honorarberaterin der Region Stuttgart-Nord

Wie kann ich mit der Honorarfinanz AG meine Altersvorsorge sichern?

Die finanzielle Sicherheit nach dem aktiven Berufsleben ist für die meisten Anleger ein wichtiges Ziel. Wir analysieren wie gut Ihre seitherigen Altersvorsorgebausteine Ihren Bedarf im Ruhestand bereits decken und welche Weichen Sie jetzt stellen sollten, um Versorgungslücken zu schließen.

Zur Altersvorsorge- und Rentenplanung



Zur Anlagestrategie

Warum erzielen Kunden der Honorarfinanz AG echte Marktrenditen?

Die Honorarfinanz AG kombiniert die langfristigen, nachweislich vorhandenen Marktrenditen von Aktien und Anleihen mit niedrigen Kosten. Wie funktioniert dies genau? Unsere Anlagestrategie basiert unter anderem auf nobelpreisgekrönter Forschung von Prof. Eugene Fama und den Erkenntnissen der aktuellen Kapitalmarktforschung. Diese Ergebnisse beweisen, dass sich, im Gegensatz zur langfristigen Entwicklung, die kurzfristige Entwicklung der Aktienmärkte nicht voraussagen lässt. Es wird dadurch zum reinen Glücksspiel, den Versuch zu unternehmen, die Rendite des Marktes durch die Auswahl von einzelnen Aktien zu übertreffen. Statt auf das Bauchgefühl eines Fondsmanagers zu setzen, investieren wir antizyklisch und in den gesamten Markt. So sichern Sie sich die durchschnittlich hohe Rendite des weltweiten Kapitalmarktes langfristig und sind in bis zu 15.000 Unternehmen und aus 90 Ländern investiert. Dies garantiert Ihnen höchste Renditen bei möglichst geringen Wertschwankungen. Durch den Verzicht auf einen Fondsmanager sparen wir für Sie zudem die hohen Kosten für Analysten, Management und  unnötige Wertpapiertransaktionen.

Warum sind die Portfolien der Honorarfinanz AG besser als ein ETF auf den MSCI World?

Die Honorarfinanz AG bietet internationale Anlagestrategien, sogenannte Weltportfolien an, die sehr breit gestreut sind und investiert nicht nur in Aktien großer Unternehmen. Bewusst werden zusätzlich kleine und mittlere Unternehmen berücksichtigt, was zu einer optimierten Diversifikation und Rendite führt.

 

MSCI World vs. Weltportfolio Honorarfinanz AG:

  • 1.643 Einzeltitel vs. bis zu 15.000 Einzeltiteln
  • Aktien Large Cap vs. Aktien Large, Mid & Small Cap
  • 23 Länder vs. ca. 90 Länder weltweit

Die Zusammensetzung der Honorarfinanz AG-Portfolien basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bildet den tatsächlichen, weltweiten Kapitalmarkt ab.



Zu ETFs und ETCs

Was sind ETFs?

ETFs = Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Indexfonds.
ETFs ermöglichen Ihnen, mit nur einem Wertpapier kostengünstig in ganze Märkte zu investieren. Neben Aktien können Anleger mit ETFs auch in viele andere Anlageklassen investieren. Aufgrund dieser Vielfalt sind ETFs perfekte Bausteine für die private Geldanlage. ETFs bilden einen Marktindex, wie zum Beispiel den DAX oder den MSCI World, einfach eins zu eins nach und können wie eine Aktie jederzeit an der Börse gehandelt werden.
Dabei bieten ETFs folgende Vorteile:

  • sie sind kostengünstig
  • sie sind transparent
  • sie sind breit diversifiziert
  • sie sind flexibel und liquide

Warum habe ich noch nie von ETFs gehört?

Bei provisionsorientierten Finanzberatern und Filialbanken sind ETFs unbeliebte Produkte. Diese Berater leben in der Regel von Provisionen, die ihnen für die Vermittlung von Finanzprodukten von den jeweiligen Fondsanbietern bezahlt werden. Solche Provisionen gibt es bei ETFs jedoch nicht. Aus diesem Grund werden ETFs bis heute fast ausschließlich von Honorarberatern und anderen unabhängigen Stellen wie zum Beispiel den Verbraucherzentralen empfohlen. Während ETFs bei Privatanlegern noch relativ unbekannt sind, nutzen Profis diese schon seit Jahren für ihre Geldanlagen. Bei Großanlegern wie Pensionskassen und Versicherungen sind ETFs seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Portfolios.

Wie funktioniert Risikoreduzierung durch breite Diversifikation?

Mit ETFs können Anleger ganz einfach in komplette Anlagemärkte investieren. Dies führt zu einer breiten Streuung des Vermögens und verhindert die Konzentration auf zu wenige Einzeltitel (Klumpenrisiko). Heute gibt es eine große Auswahl an ETFs für die verschiedensten Anlagemärkte wie zum Beispiel den Aktien-, Renten-, Rohstoff-, Immobilien- und Geldmarkt. Auch ein Investment in Spezialthemen wie zum Beispiel Wasser, Energie oder Nachhaltigkeit ist mit ETFs möglich. Den höchstmöglichen Grad an Diversifikation können unsere Anlegerinnen und Anleger erreichen, indem sie ihr Vermögen über möglichst viele Anlagemärkte, Regionen, Länder und Branchen streuen. Unser professionelles Weltportfolio nutzt diesen Ansatz und stimmt dabei die unterschiedlichen Bereiche optimal aufeinander ab.

Was sind ETCs?

Exchange Traded Commodities, kurz ETCs, bieten die Möglichkeit unkompliziert in Edelmetalle und Rohstoffe zu investieren. Die Wertentwicklung eines ETCs orientiert sich entweder am Kassapreis (Preis für die Sofortlieferung) oder dem Futures-Preis (Preis für die Lieferung in der Zukunft) eines einzelnen Rohstoffs oder eines ganzen Rohstoffkorbes. Im Gegensatz zu ETFs sind ETCs jedoch kein „Sondervermögen“. Die meisten Edelmetall-ETCs (Gold, Silber, Platin, Palladium) bilden in der Regel den Kassapreis ab und sind physisch besichert. Dabei sind beispielsweise bei einem Gold ETC als Sicherheit physische Goldbarren im Tresor eines Treuhänders hinterlegt. Auf diese Weise wird das Emittentenrisiko von physischen ETCs reduziert.



Zu den Honoraren

Wie viel kostet eine Beratung?

Unser Honorar wird individuell nach Aufwand auf Basis eines Pauschalhonorars berechnet. So wissen Sie immer im Voraus, welche Kosten anfallen. Unsere Aufgabe ist es, Sie zu befähigen, ihre Finanzentscheidungen sehr viel besser informiert zu treffen und dadurch viel Geld zu sparen. Als staatlich zugelassenes Institut für Honorar-Anlageberatung geben wie Ihnen die 100 % Garantie einer unabhängigen Finanz- und Anlageberatung in Ihrem Interesse. Bitte denken Sie daran: Als Honorarberater werden wir ausschließlich von Ihnen bezahlt und erhalten keine teuren Ausgabeaufschläge oder hohen Provisionen.  Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot.

Wie bezahle ich für die Vermögensbetreuung?

Das Honorar für die Vermögensbetreuung ist abhängig von Ihrem Risikoprofil und der Höhe der Anlagesumme. Es wird prozentual vom betreuten Vermögen quartalsweise von der Depotbank abgerechnet und Ihrem Verrechnungskonto oder dem Vermögen belastet. Das jährliche Honorar liegt dabei zwischen 0,5 und max. 1,2 % zzgl. MwSt. Ausgabeaufschläge, Rücknahmeabschläge, Provisionen und Bestandsvergütungen erhält die Honorarfinanz AG dagegen keine. Teure Produkte wie Investmentfonds werden durch kostengünstigen und anlegerfreundliche Indexfonds ersetzt, die bares Geld sparen. Welche umfangreichen Leistungen Sie dabei von uns noch erhalten, zeigen wir Ihnen gerne auf.

Zur Vermögensbetreuung mit InvestorCoach

Ist das Erstgespräch kostenfrei?

Ja und nein. Sie bekommen im Erstgespräch bereits sehr viele nützliche Informationen von uns an die Hand, mit denen Sie einen guten Einblick in alle wichtigen Themen der Geldanlage erhalten und möglicherweise schon selbst handlungsfähig sind. Diese Informationen können wir natürlich nicht kostenfrei an Sie weiter geben. Sollten Sie aber im Nachgang einen konkreten Auftrag bei uns buchen, dann ist das Erstgespräch kostenfrei für Sie  und Sie bekommen dafür keine Rechnung gestellt.

Zum Beratungsprozess



Was man noch wissen sollte

Muss ich mich durch die Honorarfinanz AG betreuen lassen?

Nein. Grundsätzlich kann zwischen Anlageberatung und Vermögensbetreuung mit InvestorCoach unterschieden werden. Diese Entscheidung liegt stets bei Ihnen. Mit der Anlageberatung konstruieren wir individuell Ihr Portfolio und Sie managen es im Anschluss in Eigenregie. Für Anlegerinnen und Anleger, die sich durch uns begleiten lassen möchten, übernehmen wir im Rahmen der Vermögensbetreuung das gesamte Risikomanagement und Sie bekommen einen persönlichen Investor-Coach an Ihre Seite. Dieser wird Sie im Hinblick auf die bestmögliche Erreichung der von Ihnen definierten Anlageziele begleiten. Hierfür setzen wir unsere gesamte Expertise, Erfahrung und Kompetenz ein- und Sie lehnen sich entspannt zurück.

Muss ich vor der Anlageentscheidung eine Risikoprofilierung machen?

Ja. Das persönliche Risikoprofil ist der wichtigste Schritt im Anlageprozess. Wenn Sie hier bereits falsch ansetzen, werden Sie aus unserer Erfahrung Ihr finanzielles Ziel nicht erreichen. Wir helfen Ihnen mit unserer Risikoprofilierung auf wissenschaftlicher Basis exakt, Ihr persönliches Risikoprofil zu definieren. Dabei lernen Sie sich richtig kennen und treffen darauf basierend die richtige Entscheidung für Ihr Geld.

Kann ich ein bestehendes Depot zur Honorarfinanz AG transferieren?

Ja. Wir können die Betreuung von bestehenden Depots komplett übernehmen. Besteht Ihr Depot z. B. aus aktiven Fonds, so bekommen Sie sofort alle Kickback-Zahlungen zu 100 % zurück erstattet. Auch Einzelwerte wie Aktien können wir aufgrund unserer Zulassung für Sie betreuen.



Unsere Fragen an Sie

Passen Sie als Kunde zu uns?

Unsere Kunden haben einen Verstehensanspruch und sie möchten wissen, was mit Ihrem Geld passiert. Ihnen ist es wichtig, dass mit Ihrem Vermögen nicht spekuliert wird. Sie erwarten für das bezahlte Honorar eine wertschöpfende Gegenleistung und sind dafür bereit, ein unabhängiges Institut wie die Honorarfinanz AG angemessen zu vergüten. Unsere Kunden erwarten eine faire und transparente Geschäftsbeziehung. Diese können wir mit guten Gewissen garantieren. Unser Geschäftsmodell ist auf dauerhafte, vertrauensvolle und erfolgreiche Kundenbeziehungen ausgerichtet- davon profitieren beide Seiten: Unsere Kunden und die Honorarfinanz AG.

Erfahren Sie mehr über Ihre Honorarberaterin in der Region Stuttgart-Nord

Passen unsere Beratung und unsere Investmentphilosophie zu Ihnen?

Stellen Sie alte Gewohnheiten auf den Prüfstand und verlassen Sie ausgetretene Pfade. Das ist ein Prozess, der ein Umdenken erfordert, aber auch Spaß machen kann. Machen Sie also anhand folgender Fragen Ihren persönlichen Check:

  • Wünschen Sie sich eine unabhängige Beratung in Ihrem Interesse?
  • Erkennen Sie das Konzept der direkten Vergütung als Voraussetzung für wirkliche Unabhängigkeit an?
  • Halten Sie die Idee eines systematischen Investierens frei von Prognosen für sinnvoll?
  • Suchen Sie eine Begegnung auf Augenhöhe?
  • Ist Ihnen Fairplay in einer Geschäftsbeziehung wichtig?

Falls Sie diese Fragen alle mit Ja beantwortet haben, sieht es ganz so aus, als könnten Sie sich eine zeitgemäße, unabhängige Beratung vorstellen. Vereinbaren Sie doch am besten einen Termin, um alle weiteren Themen zu besprechen.

Zu den Kontaktdaten der Honorarfinanz AG Region Stuttgart-Nord



Honorarberatung einfach erklärt